Zustimmungseinstellungen anpassen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Navigation zu erleichtern und bestimmte Funktionen auszuführen. Unter jeder Einwilligungskategorie unten finden Sie detaillierte Informationen zu allen Cookies.

Die als "notwendig" eingestuften Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Junior-Podium für Leon Hoffmann im Debütjahr

Saisonfinale des DMV BMW 318ti Cup in Zandvoort
24. Oktober 2023 Zurück zur Artikelübersicht »

Am vergangenen Wochenende ging für Leon Hoffmann eine erfolgreiche Debütsaison im Tourenwagen zu Ende. Der DMV BMW 318ti Cup war zum Finale im niederländischen Zandvoort zu Gast und erlebte dort nochmal aufregende Rennen. Leon sicherte sich zum Abschluss einen Platz auf dem Junioren-Podium.

52 Fahrzeuge traten nochmal bei den letzten Läufen des DMW-Markenpokal an. Dazu war dieser in die Niederlande gereist und ging auf der Formel-1-Rennstrecke in Zandvoort an den Start. Direkt an der Nordseeküste gelegen zeigte sich das Wetter teilweise launisch. Rookie Leon Hoffmann blieb davon unbeeindruckt und gehörte in den Trainings zu den Schnellsten. Im Qualifying sicherte er sich Position vier für den ersten Durchgang.

Bei wechselnden Bedingungen verlief das Rennen aber nicht perfekt. Der 15-jährige Racer fand nicht in seinen Rhythmus und kam nur als Zehnter ins Ziel. Damit hatte er aber Glück im Unglück, für das Sonntagsrennen stand er damit auf der Pole-Position. Vom Start weg etablierte er sich im Spitzenpulk und setzte sich in den Top-Drei vom Feld ab. Doch in der zweiten Hälfte wurde das Rennen unterbrochen und erst nach 45 Minuten wieder neu gestartet. Leon hatte es dann schwer wieder in Fahrt zu kommen und rutschte noch auf Rang sechs ab.

Trotz des nicht ganz perfekten Saisonfinales darf der Förderpilot des ADAC Schleswig-Holstein e.V. sehr zufrieden auf das Jahr zurückblicken. Abgesehen vom Finale stand er an jedem Wochenende auf dem Siegerpodium und schließt die Saison mit einem starken dritten Rang in der Junior-Wertung ab. Platz vier in der Gesamtwertung unterstreicht nochmal seine Leistung.

„Diese Saison war sehr aufregend. Ich habe viel gelernt und bin dankbar, dass ich in meinem Team Hampl Motors so viel Support erhalten habe. Dadurch haben wir uns weiterentwickelt und gehörten konstant zur Spitze. Ebenso ein großer Dank an meine Familie und weiteren Unterstützer“, fasste Leon abschließend zusammen.

In die Winterpause geht es für den Rennfahrer aus Bönningstedt aber noch nicht. Am kommenden Wochenende tritt er nochmal in der Motorsport Arena Oschersleben an und blickt einem GT4-Test im tschechischen Most entgegen. Mit seinem dritten Rang in der Junior-Wertung hat er sich diesen gesichert.